Der Sommer 2011 ist vorbei und ich habe meine letzten Sommerbilder in die pflanzen-welt und landschaft-welt eingestellt.
Am Wochenende hatte ich endlich die Möglichkeit eine kleine Herbstwanderung durchzuführen. Da ich endlich wieder ein paar Bilder machen wollte bin ich samt meiner Fotoausrüstung in meinen Lieblingswald. Das hat den Vorteil, dass ich die Location kenne und ich meine Zeit nicht mit „Location-Scouting“ verbringe. Versteht mich nicht falsch, ich bin gerne in der Natur, aber an diesem Tag sollten auch ein paar schöne Naturfotos dabei herauskommen. Und ich wollte nicht stundenlang durch den Wald rennen bis ich vielleicht ein Gutes Motiv gefunden habe oder vielleicht auch nicht. Nachdem es anfänglich doch sehr bedeckt war, saß ich auf einer Bank mit meinem Fernglas und habe ein paar Enten und Gänse beobachtet. Ich wollte gerade etwas ungeduldig (frustriert) aufbrechen, um ein paar Blätter, Pilze, Baumrinden oder Sonstiges fotografieren zu gehen, als die Sonne doch noch hervorkam. Dann bot sich mir ein herrliches Farbenspektakel, ich möchte es fast eine Farbenexplosion nennen.
Bereits in älteren Beiträgen habe ich vom DSLR-Forum und dem Beitrag „Nature Photography Making of Picture of the Day“ berichtet. Für gewöhnlich werden viele Naturlandschaften mit kurzen Brennweiten, sehr weitwinklig und oft sogar als Panorama aufgenommen. Stephan Amm zeigt im hier zum Beispiel ein solches Panorama. Immer wieder werden in dem Beitrag auch Landschaftsaufnahmen gezeigt die mit einem langem Tele gemacht werden (oder hier oder hier von Benjamin Fuchs).
Leider ist mein Canon EF 70-300mm f 4-5.6 IS USM zur Reparatur und ich hatte ja auch so meine Bedenken ob Landschaftsaufnahmen mit dem Tele wirklich gut möglich sind. Trotzdem wollte ich die unterschiedliche Wirkung ausprobieren und habe zumindest mit 85mm fotografiert. Wenn ich das Teleobjektiv vor dem nächsten Wochenende zurück bekomme versuche ich auch noch damit ein paar Fotos zu machen.
Die ganze Serie von dem Tag findet ihr in der landschaft-welt. Was habe ich an diesem Tag gelernt?
Landschaftsaufnahmen im Telebereich sind für mich durchaus sehr reizvoll. Die schönsten Foto-Locations liegen gleich in der Nachbarschaft, ich muss Sie aber trotzdem erst finden. Selbst an Bekannten Orten benötige ich eine Menge Geduld, um auf den richtigen Moment zu warten.