Vor etwas längerer Zeit habe ich zusammen mit dem Artikel „Foto Locations – Shanghai“ einige Bilder von Shanghai bei Nacht in der stadt-welt veröffentlicht. Nun ist es sicherlich so, dass ein großer Teil der Fotos die Shanghai zeigen auch die Sykline Shanghais des Stadtteils Pudong abbilden. Entweder bei schönem blauen Himmel oder dann wenn die Stadt sich herausgeputzt hat und hell erleuchtet ist. Zu der zweiten Sorte gehören meine bisher in der stadt-welt gezeigten Bilder. Aber was kann ich tun damit sich meine Fotos von denen vielen Tausend Fotos unterscheiden die täglich in Shanghai oder von anderen Sehenswürdigkeiten auf der Welt gemacht werden?
Eine Stadt fotografieren – welche Uhrzeit?
Oft vergleiche ich die Lichter einer Stadt die ihr bei Nacht ihr Aussehen geben mit einer geschminkten Frau. Was nicht bedeuten soll, dass die Frau/Stadt ungeschminkt hässlich ist. Aber die Frage bleibt: wie sieht eine Stadt ungeschminkt aus? Städte haben einen Rhythmus und zu unterschiedlichen Uhrzeiten zeigen Sie sich von ganz unterschiedlichen Seiten. Und natürlich hat man zu unterschiedlichen Zeiten ganz unterschiedliche Lichtverhältnisse. Aber mit der Uhrzeit verändert sich nicht nur das Licht sondern auch: wie viele Leute befinden sich an dem Ort? Welche Menschen sind dort anzutreffen? Sind Geschäfte geschlossen oder geöffnet? Gibt es einen Verkehrsstau oder ist die Straße wie leergefegt? Also neben der Foto Location selbst ist auch die Uhrzeit entscheidend beziehungsweise nicht zu jeder Uhrzeit ist jeder Platz attraktiv zum Fotografieren.
Eine Stadt fotografieren – Ansichtswechsel?
Als Erinnerungsfoto kann ich natürlich einfach zur Sicherheit draufhalten. Natürlich wenn ich die Möglichkeit habe eine Sehenswürdigkeit in gutem Licht, wie auf einer Postkarte abzulichten, werde ich diese Möglichkeit nutzen. Einen Ansichtswechsel, Wechsel von Standpunkt, Brennweite und Perspektive können ein schon Tausend mal fotografiertes Monument aber eine ganz andere Erscheinung verleihen. Es muss auch nicht immer das ganze Motiv gut sehen zu sein, es kann ruhig etwas beschnitten sein. Oft empfinde ich Aufnahmen aus perspektiven die nicht alltäglich sind als sehr interessant. Das heißt allerdings auch sich hier und da in einer vollbesetzten U-Bahn oder mitten in einer Fußgängerzone auf dem Boden zu liegen. Lieber ein Foto weniger aber dafür ein interessanter Blickwickel.
Eine Stadt fotografieren – Shanghai
An Wochenenden oder im Urlaub ist es nicht immer leicht bereits früh morgens fotografieren zu gehen. Um aber die bisher gezeigten Bilder machen zu können saß ich bereits um 6:50 Uhr im Taxi auf dem Weg zum Bund. Der Taxifahrer hat mich mehrmals gefragt ob ich mir sicher sei, dass es dort jetzt doch noch nichts zu sehen gäbe. Ich war nicht nur zum Fotografieren da, sondern wollte auch einfach die Stadt kennenlernen und habe lange einfach dort gesessen und beobachtet. Die Fotos die ich gemacht habe sind zwischen circa 7:00 – 8:30 Uhr entstanden. Dann fingen allerdings die Verkäufer an ihre ersten Stände aufzubauen und die einheimischen verließen langsam das Feld und überließen es den Touristen. Einige weitere Bilder gibt es in der stadt-welt. Viel Spaß bei der nächsten Städtereise.