Jan Wegener ist ein Naturfotograf der sich auf die Vogelfotografie spezialisiert hat. In seinem Blog unter Tips und Tricks zeigt er aktuell etwas ausführlicher wie er seine RAW-Bilder bearbeitet. Echt lesenswert!
Europäischer Naturfotograf des Jahres
Vor einigen Tagen wurden die Preise für den europäischen Naturfotograf des Jahres 2012 vom GDT verliehen. Stephan Amm, dessen Flickr Photostream ihr ja auch bei mir auf der Seite mitverfolgen könnt, hat dabei in der Kategorie Landschaft eine lobende Erwähnung für sein Bild „Blizzard im Frankenwald“ erhalten. Herzlichen Glückwunsch!
Blizzard im Frankenwald – Stephan Amm
Nass, nasser, am nassesten – Bachfotografie!
Habe mich ja auch schon einmal an der Bachfotografie versucht. Allerdings gibt es noch viel für mich zu lernen. Ein paar nette Tips gibt es von Radomir Jakubowski in einen Kurzbericht bei kwerfeldein.
http://kwerfeldein.de/2012/07/09/nass-nasser-am-nassesten-bachfotografie/
Fotowettbewerb für Naturfotografen
Klick in die Vielfalt 2012
vielleicht habt ihr ja auch Lust einfach mal an einem Fotowettbewerb teilzunehmen. Vom 01. Mai bis zum 31. Oktober 2012 könnt ihr bei dem diesjährigen Wettbewerb des Zentrum für Umweltkommunikation der deutschen Bundesstiftung Umwelt maximal drei Bilder einreichen. „Aus den Motiven sollen die Schönheit und die Einzigartigkeit biologischer Vielfalt hervor gehen.“ Registrieren könnt ihr euch hier. Die Sieger werden durch eine Jury (u.a. Norbert Rosing und Florian Möllers) und eine Online Abstimmung ermittelt. Die genauen Teilnahmebedingungen findet ihr auf der Webseite.
Wettbewerb „GDT- Naturfotograf des Jahres 2012“
Durch das DSLR-Forum bin ich auf den Naturfotografen Radomir Jakubowski aufmerksam geworden und in diesem Jahr hat er bei dem Wettbewerb GDT- Naturfotograf des Jahres 2012 richtig abgeräumt. „Sonnenaufgang“ 9. Platz in der Galerie „Andere Tiere“, „Moosträne“ 2.Platz und „Goldener Herbstbach“ 5. Platz beide in der Galerie „Atelier Natur“. Herzlichen Glückwunsch Radomir.
Naturfotograf gesucht…
Im letzten Jahr hat Radomir Jakubowski beim Wettbewerb ”GDT Naturfotograf des Jahres 2011″ in der Kategorie Pflanzen den 2.Platz erlangt. Außerdem hat er den Fritz Pölking Nachwuchspreis gewonnen. Schaut doch einfach mal auf seine Homepage. Dieses Jahr gibt es wieder die Möglichkeit an dem internationalen Wettbewerb „GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres“ von der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen teilzunehmen. Einsendeschluss für die aktuelle Runde ist der 1. April 2012. www.gdtfoto.de